Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen daher erklären, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir mit diesen umgehen und welche Rechte Sie haben.
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen daher erklären, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir mit diesen umgehen und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Pius Helzenlichter
E-Mail: web@helzenlichter.de
Website: www.helzenlichter.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
In der Regel können Sie unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail eine Nachricht senden.
3.1. Automatisch erfasste Daten (Logfiles)
Wenn Sie diese Website besuchen, werden automatisch technische Daten erfasst, die notwendig sind, um die Website anzuzeigen und zu betreiben. Diese umfassen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt und -dauer
- Referrer URL (die Website, von der aus Sie uns besuchen)
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung der Website verwendet und enthalten keine personenbezogenen Daten im engeren Sinne.
3.2. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (z. B. bei der Nutzung von Drittanbieterdiensten wie Google Analytics) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten, können Sie uns ebenfalls kontaktieren.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben anzupassen oder unsere Website zu verbessern. Es gilt jeweils die aktuelle Version der Datenschutzerklärung.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.